Zestavion Logo

Datenschutzerklärung

Bei Zestavion nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Zestavion
Linienstraße 154
10115 Berlin, Deutschland
Telefon: +491722411730
E-Mail: info@Zestavion.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Services nutzen:

Kontaktdaten

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift

Technische Daten

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Betriebssystem
  • Zeitstempel der Zugriffe
  • Besuchte Seiten und Verweildauer

Nutzungsdaten

  • Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Plattform
  • Präferenzen und Einstellungen
  • Interaktionen mit unseren Inhalten

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden von uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Bereitstellung unserer Services

Wir nutzen Ihre Daten, um Ihnen unsere Finanzberatungsdienstleistungen anzubieten und Ihre Anfragen zu bearbeiten. Dies umfasst die Erstellung individueller Beratungskonzepte und die Kommunikation über Ihre Altersvorsorgeplanung.

Verbesserung unserer Website

Durch die Analyse von Nutzungsdaten können wir unsere Website kontinuierlich verbessern und an die Bedürfnisse unserer Nutzer anpassen. Dies hilft uns dabei, relevante Inhalte bereitzustellen.

Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten zu verarbeiten, beispielsweise zur Erfüllung steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten oder zur Bekämpfung von Geldwäsche.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung erteilt haben
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Auftragsverarbeiter

Zur Bereitstellung unserer Services arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Anforderungen

In bestimmten Fällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise bei richterlichen Anordnungen oder zur Strafverfolgung.

Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte zu Marketingzwecken. Jede Weitergabe erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder aufgrund gesetzlicher Anforderungen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden und an wen sie weitergegeben wurden.

Berichtigung und Löschung

Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen oder unter bestimmten Umständen löschen zu lassen. Wir werden Ihrem Antrag entsprechen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir nicht zu 100% garantieren, dass Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Wir bemühen uns jedoch nach bestem Wissen und Gewissen, das Risiko zu minimieren.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten

Daten aus Beratungsverträgen werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bis zu 10 Jahre nach Vertragsende gespeichert.

Kommunikationsdaten

E-Mails und andere Kommunikation werden in der Regel 3 Jahre nach dem letzten Kontakt gelöscht, sofern keine längeren Aufbewahrungspflichten bestehen.

Website-Nutzungsdaten

Logfiles und anonymisierte Nutzungsdaten werden nach spätestens 12 Monaten automatisch gelöscht.

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen dann, ob einer Löschung gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

9. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen können Ihre Daten auch außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden:

Sollten wir Dienstleister außerhalb der EU beauftragen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch:

  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierte Datenschutzrahmen wie das EU-US Data Privacy Framework

Bei Fragen zu internationalen Datenübertragungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder Sitzungsinformationen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens. Diese helfen uns dabei, die Website zu verbessern und relevante Inhalte bereitzustellen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen unserer Services oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website ankündigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer unter Zestavion.com/privacy-policy verfügbar.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@Zestavion.com Telefon: +491722411730 Post: Linienstraße 154, 10115 Berlin

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.